Alle Informationen auf dieser Website werden von Mubite nur zu Bildungszwecken bereitgestellt, speziell im Zusammenhang mit dem Handel an Finanzmärkten. Sie sind nicht als Anlageempfehlung, Geschäftsberatung, Analyse von Anlagemöglichkeiten oder als allgemeine Anleitung für den Handel mit Anlageinstrumenten gedacht. Der Handel an Finanzmärkten ist mit erheblichen Risiken verbunden, und Sie sollten nicht mehr investieren, als Sie sich leisten können zu verlieren. Mubite bietet keine Anlagedienstleistungen an, wie sie im Kapitalmarktunternehmen-Gesetz Nr. 256/2004 Slg. definiert sind. Der Inhalt dieser Website richtet sich nicht an Einwohner von Ländern oder Rechtsprechungen, in denen solche Informationen oder deren Nutzung gegen örtliche Gesetze oder Vorschriften verstoßen würden. Mubite ist kein Maklerunternehmen und nimmt keine Einlagen an.
Mubite s.r.o., Skolska 660/3, Prague 1, 110 00, Czech Republic | Copyright Ⓒ 2025 Mubite. All Rights Reserved.

Hinter jedem Handel, egal wie komplex er auch sein mag, steht ein Mensch. Deshalb bestimmen trotz aller Komplexität und Computerisierung der Märkte nach wie vor Emotionen und nicht Algorithmen die Preise. Sie können alles über Marktstrukturen oder Handelsstrategien lernen, aber wenn Sie Ihre Emotionen nicht kontrollieren oder keine beständige Routine einhalten können, wird Ihnen all dieses Wissen nichts nützen. Kein Wunder also, dass Isaac Newton, einer der klügsten Köpfe aller Zeiten, der bekanntermaßen umgerechnet 3 Millionen Pfund verlor. Millionen an den Märkten. Er sagte einmal: „Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht den Wahnsinn der Menschen.“

Wenn Sie wie ich gerne über die erfolgreichsten Händler der Vergangenheit lesen, gibt es immer wieder ein wiederkehrendes Thema: Händler halten sich an eine strenge und konsequente Routine. Ob es nun darum geht, um 5 Uhr morgens aufzustehen, um sich vorzubereiten, lange Spaziergänge zu unternehmen oder einfach täglich Tagebuch zu führen – die besten Trader entwickeln stets Rituale, die ihnen Halt und Beständigkeit geben (zur Inspiration empfehle ich das hervorragende Buch „Market Wizards“ von Jack Schwager). Trading ist ein emotionales Geschäft, und eine Routine hilft dir, in den unvermeidlichen Höhen und Tiefen die Ruhe zu bewahren. Wenn du eine unserer Herausforderungen gemeistert hast, bedeutet das, dass du Talent hast, aber Talent allein reicht nicht aus. Die Kombination mit Weiterbildung und einer strukturierten Routine kann Trading vom Hobby zum langfristigen Beruf machen.
Bei Mubite, dem ersten Krypto-Prop-Trading-Unternehmen das ernsthaften Krypto-Tradern Sofortfinanzierung anbietet, haben wir es immer wieder beobachtet: Trader mit einer soliden Denkweise und einer konsequenten Routine skalieren schneller, erleiden weniger Verluste und bleiben länger am Markt.

Es mag mittlerweile etwas klischeehaft klingen, wenn jemand erwähnt, dass das Führen eines Tagebuchs zur Trading-Routine gehört, aber so abgedroschen es auch klingen mag, es funktioniert.
Ich selbst habe eine Weile gebraucht, um mir diese Gewohnheit anzueignen. Wir alle kennen das Gefühl nach einem anstrengenden Trading-Tag, wenn man den Laptop zuklappt und das Letzte, was man will, ist, sich hinzusetzen und darüber nachzudenken, was schiefgelaufen ist. Leider ist genau das nötig.
Das Aufschreiben zwingt einen dazu, die Gedanken im Kopf zu verarbeiten. Man denkt vielleicht über seine Fehler oder die Gründe für einen gescheiterten Trade nach, aber sobald man diese Gedanken auf Papier gebracht hat, hören sie auf, ziellos im Kreis zu kreisen. Sie werden klarer, konkreter und leichter verständlich.
Praktisch gesehen sollten Sie sich täglich mindestens 15 Minuten Zeit für das Führen eines Journals nehmen.
Sie können dies vor Handelsbeginn tun, um Ihre jüngste Performance, Ihre Markteinschätzung und Ihre emotionale Verfassung zu überprüfen, oder nach Börsenschluss, was ich persönlich bevorzuge. Dann sind die Erkenntnisse am deutlichsten spürbar, und Sie können beurteilen, ob Sie Ihre Regeln befolgt haben, wie sich der Markt verhalten hat und wie Sie sich selbst am Markt verhalten haben.
Diese Gewohnheit ist besonders wichtig, wenn Sie echtes Kapital und nicht nur Papierkonten verwalten. Wenn Sie ein finanziertes Konto haben und vom Trading leben, müssen Ihre mentalen Fähigkeiten ausgeprägter sein als bei den meisten anderen.

Einen soliden Handelsplan für jeden Handelstag zu haben, steht bei mir ganz oben auf der Liste der Gewohnheiten. Ohne sorgfältige Vorbereitung direkt mit dem Handel zu beginnen, ist wie ein Sportler, der das Aufwärmen auslässt. Man mag zwar ein paar Mal eine gute Leistung abliefern, aber langfristig schadet es dem Portfolio.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie hilft, die Marktstimmung zu verstehen, die eigene mentale Verfassung einzuschätzen und die Ziele für den Tag festzulegen. Es ist absolut unerlässlich zu wissen, in welchen Markt man einsteigt und welche Strategie man für den Handel mit den ausgewählten Token verfolgt. Hier ist eine grundlegende Checkliste für die Vorbörse, die jeder Trader vor dem Investieren berücksichtigen sollte:
· Prüfen Sie die Nachrichten: Was hat sich über Nacht bewegt? Gibt es Ereignisse im Kalender, die die Volatilität beeinflussen könnten?
· Lesen Sie die Marktstimmung: Ist die Stimmung eher bullisch oder bärisch? Wie sieht es mit der Volatilität aus? Welche Coins haben sich am stärksten bewegt – und warum? Überprüfen Sie die globalen Märkte: Kryptowährungen mögen ihren eigenen Rhythmus haben, aber sie folgen dennoch den gleichen Gesetzen wie Aktien und die Makroökonomie. Erstellen Sie Ihre Watchlist: Legen Sie fest, auf welche Token Sie sich konzentrieren möchten. Überprüfen Sie bestehende Trades: Wenn Sie langfristige oder Overnight-Positionen haben, beurteilen Sie, ob das Setup noch gültig ist oder angepasst werden muss. Markieren Sie wichtige Kursniveaus und richten Sie Alarme ein: Dies hat sich für mich als sehr nützlich erwiesen. Wenn Sie Kursniveaus in Charts sehen, von denen Sie wissen, dass sie eine entscheidende Rolle spielen werden, stellen Sie sicher, dass Sie Alarme einrichten, um zu erfahren, wann diese Zonen erreicht werden. Verlass dich nicht auf dein Gedächtnis. Du willst gar nicht wissen, wie viele Ausbrüche ich verpasst habe, weil ich keine Benachrichtigungen eingerichtet habe.
Dies ist keine vollständige Liste – Rituale sind individuell. Manche Trader meditieren oder treiben Sport, andere räumen ihren Schreibtisch auf, scrollen durch Discord-Gruppen oder stellen sich Timer, um ihre Sessions so zu strukturieren, dass das Pre-Market-Routing ihren Bedürfnissen entspricht. Wichtig ist die Kontinuität. Vorbereitung garantiert keinen guten Tag, aber sie zu vernachlässigen, führt fast zwangsläufig zu einem schlechten.
Besonders für diejenigen, die mit sofortigem Zugriff auf Kapital handeln, gibt es keine Entschuldigung für Faulheit bei der Vorbereitung. Wenn man über Kapital verfügt, steht mehr auf dem Spiel.
Wer auch nur 15 Minuten aktiv handelt, merkt schnell, dass – unabhängig von Fachwissen und Marktkenntnissen – Emotionen manchmal die Oberhand gewinnen. Deshalb ist Selbstreflexion für mich immer der wichtigste Entscheidungsträger. Wenn ich wütend, ängstlich oder abgelenkt bin, nehme ich mir einen Tag frei. Kein guter Trade entsteht aus Frustration oder emotionaler Unruhe. Das gilt fürs Trading mehr als für jeden anderen Beruf. In den meisten Jobs kann man schlechte Laune überwinden und trotzdem ordentliche Leistungen erbringen. Beim Trading treten Ihre Emotionen sofort in Erscheinung und kosten echtes Geld. Ein weiterer Faktor, der das Trading stark beeinflussen kann, ist die jüngste Performance. Eine Pechsträhne kann Ihr Selbstvertrauen schneller untergraben als alles andere. Deshalb habe ich eine Art manuelle Handbremse in mein Trading eingebaut: Immer wenn mein Gewinn und Verlust drei Tage in Folge im Minus ist, pausiere ich automatisch. Wenn Sie nicht in die Falle des Rachehandels tappen wollen, empfehle ich Ihnen dringend, eine ähnliche Regel anzuwenden.
Sie können die Anzahl der Tage an Ihr Temperament anpassen, aber jeder braucht einen Punkt, an dem er innehalten und sich neu orientieren muss. Wenn es Ihnen wie mir (und den meisten anderen) geht, wird ein anhaltender Verlust Ihr Selbstvertrauen erschüttern. In diesem Fall gefährdet alles über drei Tage hinaus die finanzielle Gesundheit Ihres Portfolios.
Zögern Sie nicht, die Handbremse auch während des Handelstages zu nutzen. Ich kann gar nicht zählen, wie oft mir das Abschalten des Computers während des Handelstages Hunderte von Dollar erspart hätte. Wenn Sie also die Fäuste ballen, Ihre Stimme erheben oder versuchen, Verluste wieder wettzumachen, loggen Sie sich einfach aus… es gibt immer einen nächsten Tag, der Markt ist auch morgen noch da.
Dies gilt umso mehr, wenn Sie Teil einer Krypto-Prop-Trading-Firma sind und mit externem Kapital arbeiten. Sie schützen nicht nur Ihr eigenes Geld, sondern auch das Vertrauen des Unternehmens.
Die meisten Trader sind sich einig, dass die Überprüfung der eigenen Trades unerlässlich ist. Die Meinungen gehen jedoch auseinander, wie umfangreich die Überprüfung sein sollte. Manche würden vorschlagen, jeden einzelnen Ein- und Ausstieg zu analysieren, aber ich persönlich finde das zu zeitaufwendig und nicht besonders hilfreich – vor allem, wenn man an diesem Tag dreißig Trades mit sechs verschiedenen Token durchgeführt hat. Stattdessen halte ich es einfach: Am Ende jedes Tages wähle ich einen Trade aus. Erstellen Sie eine Liste der wichtigsten, erfolgreichsten und katastrophalsten Ereignisse und analysieren Sie diese detailliert:
· Machen Sie einen Screenshot des Diagramms (und drucken Sie es gegebenenfalls auch aus)
· Markieren Sie Ihre Einstiegs- und Ausstiegspunkte, Stop-Loss-Orders, die Sie verwendet haben (oder hätten verwenden sollen), wichtige Kursniveaus und -zonen, Volumenspitzen und die Kursreaktion, Kerzenmuster usw. Notieren Sie, was Sie gesehen, was Sie übersehen haben und wie sich der Kurs verhalten hat. Und dann notieren Sie es: Beschreiben Sie den Trade. Was haben Sie richtig oder falsch gemacht? Was würden Sie beim nächsten Mal anders machen? Wie hat sich der Trade angefühlt? Das ist besonders hilfreich, wenn sich die meisten Ihrer Trades an diesem Tag auf ein und dasselbe Token konzentrierten. Notieren Sie alle Trades und analysieren Sie Ihr Verhaltensmuster. Diese regelmäßige, detaillierte Analyse wird Ihr Denken verändern und Ihre Intuition schärfen. Und genau wie beim Tagebuchschreiben sorgt sie für Klarheit. Je bewusster Sie reflektieren, desto weniger Fehler werden Sie wiederholen. So traden Sie ohne Spielchen, ohne Bewertungen und ohne Ausreden.
Keine Bewertungen. Keine Wartezeiten. Keine Spielchen. Sofortige Finanzierung für ernsthafte Krypto-Trader.

Don’t. One emotional trade can wipe out a week of progress. Save your capital for when your head is clear.
Anywhere from 15 to 30 minutes. It’s less about time and more about consistency and focus.
Not always. A deep review of one impactful trade teaches more than a shallow glance at twenty.
Look at your consistency. Look at your drawdowns. And most of all, look at how calm you feel while trading. Progress shows up in your mindset first, then in your P&L.