Crypto Prop Firm Challenge 2025: So bestehen Sie und erhalten schnell eine Finanzierung
Erfahren Sie, wie Sie im Jahr 2025 die Herausforderung einer Krypto-Prop-Firma bestehen. Beherrschen Sie die Risikoregeln, vermeiden Sie häufige Fehler und sichern Sie Ihr finanziertes Konto schnell.
Trading academy•10. September 2025•9 min read
Bestehen einer Requisiten-Herausforderung: Überleben vor Genie
Die meisten Händler scheitern nicht an einerHerausforderung einer Prop-Firmaweil es ihnen an Fähigkeiten mangelt. Sie scheitern, weil sie die Disziplin verraten. Sie stürzen sich auf übergroße Gewinne, brechen Risikoregeln in einem Moment des Stolzes oder stolpern durch die Bewertung, ohne zu verstehen, was wirklich getestet wird.
Die Wahrheit ist einfacher und härter: Beim Passen geht es nicht darum, Spitzen und Tiefpunkte brillant vorherzusagen. Es geht um Geduld, Zurückhaltung und darum, die Herausforderung wie ein Geschäft anzugehen. Der Trader, der strenge Grenzen einhält, mit Klarheit handelt und Emotionen widersteht, wird den Spieler, der nach Ruhm strebt, immer überdauern.
In einer Herausforderung ist Überleben keine passive Angelegenheit – es ist eine Kunst. Um zu bestehen, kommt es auf ruhige Hände unter Druck an: Rücksicht auf Drawdowns, präzises Abwägen und Denken in Wahrscheinlichkeiten. Genie kommt vielleicht später, aber Überleben macht es möglich. Deshalb gibt es finanzierte Trader-Programme – um Disziplin mit echtem Kapital von den besten Eigenhandelsfirmen zu belohnen. Sobald Sie Beständigkeit beweisen, erhalten Sie ein finanziertes Konto und steigen in die Welt des professionellen Tradings mit Skalierbarkeit ein.
Was ist Prop-Trading?
Im Kern ist Prop-Trading einfach: Sie handeln mit dem Kapital des Unternehmens, nicht mit Ihrem eigenen. Das Unternehmen stellt die Finanzierung bereit, der Händler bringt sein Können ein. Gewinne werden geteilt – oft 70–90 % an den Händler –, während Verluste durch strenge Regeln begrenzt sind.
Prop-Firmen sind der Einstieg für disziplinierte Händler in Krypto, Forex oder Futures. Beweisen Sie Beständigkeit, und sie unterstützen Sie mit Kapital, das nur wenige allein riskieren würden. Prop-Firm-Trading bedeutet genau das: die Verwaltung des Firmenkapitals unter Risikokontrolle. Wer die Regeln bricht, ist raus; wer sie befolgt, erreicht ein kapitalgedecktes Konto.
Ein Prop-Desk handelt mit seiner eigenen Liquidität und verfolgt schnell Intraday-Setups. Ein Fonds verwaltet das Kapital externer Investoren. Das eine ist Agilität mit eigenem Kapital, das andere die Verwaltung von Kundengeldern.
Heute gibt es unterschiedliche Modelle: Krypto-Prop-Firmen mit Sofortfinanzierung, Forex-Firmen mit stufenweisen Herausforderungen und Futures-Prop-Trading-Firmen mit individuellen Regeln. Das Prinzip bleibt jedoch konstant: Disziplin ist genauso wichtig wie Können.
Kennen Sie die Regeln für Prop-Firm-Herausforderungen
Um die Herausforderung einer Krypto-Prop-Firma zu bestehen, müssen Sie alle Regeln einhalten. Dies sind keine Vorschläge – sie sind die Grundlage des finanzierten Handels.
▸Täglicher Verlust – Eine Obergrenze für den Verlust an einem Tag. Wenn Sie diese Grenze einmal erreichen, selbst wenn es nur ein Dollar ist, endet die Herausforderung.
▸Gesamtverlustlimit – Der maximal zulässige Gesamtverlust auf dem Konto. Wenn Sie diese Grenze überschreiten, wird Ihr Konto geschlossen, unabhängig von Ihren bisherigen Gewinnen.
▸Gewinnziel – Der Mindestgewinn, den Sie erzielen müssen, um das Ziel zu erreichen. Oftmals 5–10 %, zwingt es Händler dazu, Beständigkeit statt Glück zu beweisen.
▸Zeitlimit – Manche Firmen verlangen Ziele innerhalb von 30–60 Tagen, andere gewähren unbegrenzte Zeit. So oder so: Druck stellt die Disziplin unter Beweis.
▸Gewinnaufteilung – Nach der Finanzierung behalten Sie in der Regel 70–90 % des Gewinns. Den Rest erhält das Unternehmen für die Bereitstellung von Kapital und Infrastruktur.
▸Hebelregeln – Hohe Hebel werden angeboten, aber Missbrauch ist der schnellste Weg, Drawdown-Limits zu überschreiten. Präzision schlägt Aggressivität.
In jeder Prop-Firma hängt das Überleben des Händlers von der Einhaltung dieser Regeln ab – sie sind der wahre Test, nicht der Markt selbst.
Risikorahmen: Die Mathematik hinter der Finanzierung
Bei der Herausforderung einer Prop-Firma ist die Regel Nr. 1 einfach: Riskieren Sie nie zu viel bei einem Trade. Die meisten Trader verwenden einen festen Prozentsatz ihres Kontos – in der Regel 0,5 % bis 1 % pro Trade.
Beispiel mit einem 100.000-Dollar-Konto:
▸Bei einem Risiko von 0,5 % beträgt Ihr maximaler Verlust pro Handel 500 $
▸Wenn Sie 1 % riskieren, beträgt Ihr maximaler Verlust pro Handel 1.000 $
Das ist der Höchstbetrag, den Sie verlieren dürfen. Auch wenn sich der Markt gegen Sie entwickelt, müssen Sie aussteigen, bevor die Verluste diesen Betrag überschreiten.
So berechnen Sie die Positionsgröße:
Formel:
Positionsgrößenformel
Positionsgröße = Dollarrisiko ÷ Stop-Distanz
▸Eintritt: 30.000 US-Dollar
▸Stopp: 29.500 $
▸Entfernung zum Stopp = 500 $
Rechnen Sie jetzt nach:
▸Risiko = 1.000 $ (1 % des 100.000 $-Kontos)
▸1.000 $ ÷ 500 $ = 2 BTC
Das bedeutet, dass Sie bei einem Stop-Loss von 500 $ nur 2 BTC handeln können, wenn Sie genau 1.000 $ riskieren möchten.
Warum das wichtig ist:
Diese einfache Formel ist das Rückgrat jedes finanzierten Handelsprogramms. Ohne sie stoßen Sie an Drawdown-Limits und scheitern an der Herausforderung. Mit ihr kontrollieren Sie Ihr Risiko, handeln konstant und bleiben lange genug im Spiel, um finanziert zu werden.
Die Kombination aus Gewinnrate und Risiko/Ertrag
Die meisten neuen Trader glauben, sie müssten 80 % ihrer Trades gewinnen, um erfolgreich zu sein. Das stimmt nicht. Bei einem gesunden Risiko-Ertrags-Verhältnis (R:R) reicht sogar eine Gewinnquote von 45–55 % aus, um die Herausforderung einer Prop-Firma zu bestehen.
Was ist R:R?
▸Risiko (R): Wie viel Sie verlieren, wenn der Handel Ihren Stopp erreicht.
▸Belohnung: Wie viel Sie verdienen, wenn der Handel Ihr Ziel erreicht.
▸Beispiel: Wenn Sie 500 $ riskieren und 1.000 $ anstreben, beträgt Ihr R:R 1:2.
Beispiel mit 10 Trades bei 1:2 R:R und einer Gewinnrate von 50 %:
Sie müssen nicht jeden Trade gewinnen. Die Mathematik zeigt, dass selbst wenn Ihre Gewinne größer sind als Ihre Verluste, eine Gewinnquote von 50/50 Sie profitabel machen kann. Genau so überleben und meistern finanzierte Trader Herausforderungen – indem sie sich auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis konzentrieren, nicht auf eine perfekte Gewinnserie.
Leitplanken zum Schutz des Kontos
Jeder finanzierte Händler braucht Leitplanken – harte Grenzen, die verhindern, dass Emotionen das Konto ruinieren.
▸Tägliche Verlustobergrenze (1,5–2,0R): Wenn Sie an einem Tag mehr verlieren, beenden Sie den Handel. Ein schlechter Tag sollte das Konto nicht ruinieren.
▸Max. Trades (4 pro Tag): Mehr Trades = höheres Risiko von Rachehandel. Halten Sie es klein, fokussiert und hochwertig.
▸Stoppen Sie, wenn: –1,5R, kein A+-Setup oder Volatilität die Stopplogik durchbricht.
Stoppen, wenn…
▸Sie haben heute –1,5R verloren.
▸Sie sehen kein A+-Setup, das zu Ihrem Plan passt.
▸Die Marktvolatilität ist so stark, dass Ihre Stop-Loss-Logik keinen Sinn ergibt.
Diese Regeln sind nicht optional. Egal, ob Sie mit sofort finanzierten Prop-Firmen, Futures-Trading-Prop-Firmen oder einer Krypto-Prop-Firma wie Mubite handeln, Leitplanken halten Sie lange genug am Leben, um zu skalieren.
Der 14-Tage-Sprint zum Bestehen von Phase 1
Eine Herausforderung für eine Immobilienfirma muss sich nicht über Monate hinziehen. Mit Struktur und Disziplin können Sie Phase 1 in nur zwei Wochen bestehen.
▸Tage 1–3: Halten Sie das Risiko bei 0,5 % pro Trade gering. Nehmen Sie nur A-Setups an (Trades, die perfekt zu Ihrem Plan passen). Ziel: Vertrauen aufbauen mit +2R bis +3R.
▸Tage 4–7: Wenn Sie Gewinn machen, reduzieren Sie das Risiko leicht auf 0,75 %. Steigern Sie die Gesamtrendite auf +5R bis +7R. Weiterhin nur saubere Setups – kein Jagen.
▸Tage 8–12: Beginnen Sie mit Teilwetten bei +1R und lassen Sie die Läufer auf +3R oder mehr steigen. Wenn Sie an einem einzigen Tag –2R verlieren, setzen Sie das Risiko auf 0,5 % zurück, um das Eigenkapital zu schützen.
▸Tag 13–14: Gehen Sie äußerst selektiv vor. Handeln Sie nur mit A+-Setups, sichern Sie sich Gewinne und schützen Sie das Konto. Sobald das Ziel erreicht ist, stoppen Sie und geben Sie auf.
Dieses Framework gilt für den durch Futures finanzierten Handel, Herausforderungen von Krypto-Prop-Firmen und sogar für Forex-Modelle mit Sofortfinanzierung. Die Details ändern sich, die Disziplin jedoch nicht.
Setups, die erfolgreich sind oder nicht
Nicht alle Trades sind gleich. Die richtigen Setups sorgen für Konsistenz; die falschen zerstören Konten schnell.
Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit, die Herausforderungen bestehen:
▸Ausbruch – erneuter Test: Der Preis durchbricht ein wichtiges Niveau, zieht sich zurück und hält. Steigen Sie mit dem Trend ein, nicht gegen ihn.
▸VWAP-Umkehr (intraday): Wenn der Preis weit vom VWAP abweicht, ergibt eine Rückkehr zu diesem Kurs mit Bestätigung oft ein klares Risiko-Ertrags-Verhältnis.
▸Liquiditäts-Sweep → Strukturverschiebung: Der Preis sucht nach Stopps über/unter einem wichtigen Niveau und ändert dann die Richtung. Einstieg nach Bestätigung der Strukturverschiebung.
Fallen, die Herausforderungen nicht bestehen:
▸Abklingen starker Trends, nur weil der RSI „überkauft“ aussieht. Trends können viel länger stark bleiben, als Indikatoren vermuten lassen.
▸Nachrichten ohne Niveaus hinterherjagen. Blindes Springen auf die Volatilität hin führt schnell zu Kontoverlust.
▸Rachehandel. Der Versuch, Verluste „wiederzugewinnen“, verdoppelt die Fehler.
▸Verdoppelung des Risikos bei korrelierten Vermögenswerten. Der gleichzeitige Handel mit BTC und ETH ist oft nur ein großer Handel – nicht zwei.
▸EMA/SMA: Definieren Sie den Gesamttrend, damit Sie mit der Marktrichtung handeln und nicht gegen sie.
▸RSI: Misst die Dynamik. Überkauft/Überverkauft-Signale helfen, Erschöpfung zu erkennen, aber nur im Kontext mit dem Trend.
▸VWAP: Die Intraday-Linie des „fairen Wertes“. Ideal zum Erkennen von Reversion-Trades und zum Bestätigen von Ausbrüchen.
▸Open Interest + CVD: Zeigen Sie den tatsächlichen Auftragsfluss – bauen Händler Positionen auf oder schließen sie ab? Ist der Kauf-/Verkaufsdruck echt oder vorgetäuscht?
Psychologie: Die Denkweise des finanzierten Händlers
Der beste Indikator steht nicht auf dem Diagramm – er ist in Ihrem Kopf.
▸Verluste = Geschäftsausgaben. Betrachten Sie sie als Kosten der Geschäftstätigkeit, nicht als persönliches Versagen.
▸Ein roter Tag bedeutet Lärm, zwei rote Tage bedeuten eine Verkleinerung. Schützen Sie das Konto, bevor es außer Kontrolle gerät.
▸Gehen Sie täglich bei –1,5R weg. Leitplanken schützen finanzierte Konten.
▸Schlaf = Vorteil. Ein ausgeruhter Trader trifft klügere Entscheidungen als ein müder, der um Mitternacht Setups hinterherjagt.
Der finanzierte Händler, der überlebt, ist nicht derjenige mit magischen Einträgen – es ist derjenige, der die Regeln länger befolgt als alle anderen.
Häufige Fehler, die Händler töten
Selbst erfahrene Händler scheitern an den Herausforderungen von Prop-Firmen, wenn sie dieselben Fehler wiederholen:
▸Überdimensionierung bei einem „perfekten“ Signal. Kein Setup ist perfekt. Wenn Sie bei einem Trade zu viel riskieren, kann ein einziger Verlust die täglichen oder gesamten Drawdown-Limits überschreiten.
▸Liquidität ignorieren. Insbesondere im Kryptobereich müssen Sie Liquiditätspools verstehen – wo Stopps sitzen, wo große Spieler jagen und wie dünne Auftragsbücher zu Slippage führen können.
▸Unkenntnis der Auszahlungsstrukturen. Manche Firmen verzögern oder begrenzen Auszahlungen. Es ist sinnlos, die Herausforderung anzunehmen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie tatsächlich ausgezahlt werden.
▸Wählen Sie die günstigste Requisitenfirma. Niedrige Gebühren bedeuten nichts, wenn die Regeln unmöglich sind oder der Support schwach ist. Die Passform ist wichtiger als der Preis.
▸„Dem nächsten finanzierten Programm hinterherjagen“. Wer ohne Disziplin von einer Firma zur anderen springt, ist immer wieder zum Scheitern verurteilt. Bleiben Sie bei einem Plan, bis er funktioniert.
Prop-Firmen testen nicht Ihre Fähigkeit, magische Signale zu erkennen – sie testen Ihre Fähigkeit, diese Fallen zu vermeiden.
FAQ – Herausforderungen für Immobilienfirmen
Was ist Eigenhandel?
Eigenhandel bedeutet, mit dem Kapital einer Eigenhandelsfirma zu handeln, anstatt eigenes Geld zu riskieren. Ein Eigenhändler befolgt strenge Regeln, kontrolliert den Drawdown und teilt die Gewinne mit der Firma.
Was sind Eigenhandelsfirmen?
Eigenhandelsfirmen sind Unternehmen – im Krypto-, Devisen- oder Futures-Bereich –, die Händlern Kapital im Rahmen eines Bewertungssystems zur Verfügung stellen. Die besten Eigenhandelsfirmen kombinieren Finanzierung, Risikoregeln und Gewinnaufteilung, damit Händler skalieren können.
Wie erhalte ich als Händler eine Finanzierung?
Sie bestehen eine Challenge- oder Evaluierungsphase einer Eigenhandelsfirma. Sobald Sie das Gewinnziel erreicht haben, ohne den täglichen oder allgemeinen Drawdown zu unterschreiten, erhalten Sie ein finanziertes Handelskonto. Dies ist der erste Schritt zur Finanzierung als Trader.
Was ist ein finanziertes Futures-Handelskonto?
Ein finanziertes Futures-Handelskonto wird von Futures-Prop-Trading-Firmen eingerichtet, sobald Sie deren Bewertung bestanden haben. Sie handeln dann Futures mit echtem Kapital und behalten oft 70–90 % des Gewinns. Viele Trader bezeichnen dies als den cleversten Weg in den finanzierten Futures-Handel.
Welche sind die besten Prop-Trading-Firmen mit sofortiger Finanzierung?
Die besten Prop-Trading-Firmen mit sofortiger Finanzierung – im Devisen-, Krypto- oder Futures-Bereich – sind diejenigen mit klaren Regeln, zuverlässigen Auszahlungen und fairen Aufteilungen. Suchen Sie nach transparenten Prop-Trading-Unternehmen mit sofortiger Finanzierung, anstatt den günstigsten Optionen hinterherzujagen.
Sind alle Prop-Trading-Unternehmen seriös?
Nein. Nur seriöse Prop-Trading-Unternehmen zahlen Händler regelmäßig aus und akzeptieren Auszahlungen. Top-Prop-Trading-Unternehmen sind für ihren guten Ruf, schnelle Auszahlungen und klare Verträge bekannt. Vermeiden Sie stets nicht verifizierte Prop-Trading-Unternehmen mit unklaren Regeln.
Was ist Prop-Trading?
Prop-Trading bedeutet, ein Prop-Trading-Futures- oder Krypto-Konto unter strengen Risikokontrollen zu verwalten. Es geht nicht um Glücksspiel – es geht darum, die Regeln zu befolgen, solide Handelsindikatoren zu verwenden und zu beweisen, dass Sie wie ein Profi handeln können.
Was zeichnet die besten Futures-Prop-Firmen aus?
Die besten Futures-Prop-Firmen (auch Futures-Trading-Prop-Firmen genannt) bieten faire Gewinnaufteilungen, vernünftige Auszahlungsregeln und strukturierte Bewertungen. Die besten Prop-Trading-Firmen für Futures sind darauf ausgelegt, disziplinierten Händlern beim Skalieren zu helfen.
Können auch Krypto-Händler finanziert werden?
Ja. Viele Krypto-Prop-Trading-Firmen bieten mittlerweile finanzierte Konten an. Ein mit Krypto finanzierter Händler kann über eine Krypto-Trading-Prop-Firma oder sogar einen Krypto-Trading-Fonds sofort auf Kapital zugreifen. Die Regeln entsprechen denen von Prop-Tradern, die Futures finanzieren.
Welche Fehler sollten neue Prop-Trader vermeiden?
▸Überdimensionierung aufgrund eines „perfekten“ Indikator-Handelssignals.
▸Ignorieren der Liquidität (Bedeutung von Liquidität in Krypto-Angelegenheiten).
▸Die billigsten Requisitenfirmen auswählen, anstatt die passende auszuwählen.
▸Sich ohne Disziplin in jedes „nächste finanzierte“ Programm stürzen.
▸Ich verstehe die Auszahlungsstrukturen finanzierter Händlerprogramme nicht.
Das Pass-First-Toolkit
▸Festes Risiko: Halten Sie jeden Trade bei 0,5–1 % der Kontogröße. Überdimensionieren Sie ihn niemals.
▸Tägliche Verlustobergrenze: Beenden Sie den Handel, wenn Sie –1,5R bis –2R erreichen. Schützen Sie zuerst Ihr Eigenkapital.
▸Anzahl der Trades: Beschränken Sie sich auf 2–4 hochwertige Trades pro Tag. Mehr Trades = mehr Fehler.
▸Trading-Journal: Protokollieren Sie Setups mit Screenshots und Notizen. Muster offenbaren sich erst mit der Zeit.
▸Liquidität beachten: Überprüfen Sie immer die Liquiditätspools in Kryptowährungen. Informieren Sie sich, wo große Player nach Stopps suchen, bevor Sie einsteigen.
▸14-Tage-Programm: Halten Sie sich an einen strukturierten Zwei-Wochen-Plan – vom kleinen Risiko zu Beginn bis zur Skalierung nur bei Gewinn.
Drucken Sie dies aus. Folgen Sie ihm. Bestehen Sie die Herausforderung.
Schlusswort: Warum das Bestehen wichtig ist
Was ist Eigenhandel? Im Grunde ist es einfach: Ein Eigenhandelshändler nutzt das Kapital eines Eigenhandelsunternehmens anstelle seines eigenen. Das Bestehen einer Herausforderung beweist Disziplin – und das unterscheidet Zocker von Profis. Für die Branche bieten Futures- und Krypto-Eigenhandelsunternehmen Liquidität, Struktur und Stabilität. Für Sie bedeutet es Freiheit: finanzierter Futures-Handel, sofortiges Kapital und Auszahlungen, auf die Sie sich verlassen können.
Bei Mubite haben wir unsere Bewertungen so gestaltet, dass sie den Standards der führenden Eigenhandelsunternehmen entsprechen – jedoch mit mehr Flexibilität. Ob Sie sich für Futures-Eigenhandelsunternehmen, Krypto-Eigenhandelsunternehmen oder sofort finanzierte Eigenhandelsunternehmen interessieren, unser Modell bietet Ihnen Optionen:
▸Sofortige Finanzierung von Futures-Prop-Firmenkonten.
▸Kryptofinanzierte Händlerprogramme.
▸Die besten Prop-Firmen-Challenge-Modelle mit klaren Regeln.
▸Finanzierte Händlerprogramme, die auf Wachstum und nicht auf Misserfolg ausgelegt sind.
Viele Trader fragen: „Was sind Prop-Firmen?“ oder „Wie finanziert man sich als Trader?“ Die Wahrheit: Es gibt kein magisches Indikator-Handelssystem. Der kluge, finanzierte Trader hält das Risiko konstant, respektiert die Liquidität (ja, Sie kennen die Bedeutung von Liquidität in Krypto) und verwendet nur die relevanten Handelsindikatoren (EMA/SMA, VWAP, RSI, Open Interest).
Wenn Sie nach den besten Prop-Trading-Firmen für Futures, der besten Prop-Firma für Futures oder sogar den besten Eigenhandelsfirmen für Krypto suchen, ist Mubite Ihre Antwort. Handeln Sie mit echtem Kapital, behalten Sie bis zu 90 % Ihres Gewinns und skalieren Sie wie die Besten der Branche.
Vergessen Sie den Hype um „Next Funded“-Programme oder die billigsten Angebote von Prop-Firmen, die sich nie auszahlen. Arbeiten Sie mit seriösen Prop-Trading-Firmen zusammen, die Trader an erste Stelle setzen.
Starten Sie noch heute Ihre Reise mit Mubite – einem der besten Prop-Trading-Unternehmen für Futures und Kryptowährungen.